Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.
Das Lehrmittel
Für Berufsfachschulen – Future Perfect ABUFür Berufsmaturitätsschulen – Future Perfect BM
PreiseÜber uns
Aktuelles
BlogPressespiegel
Jetzt testenDEFREN
Über uns
Weisser Endlos-Ring. Keyvisual  von Future Perfect.
Future Perfect

Unsere Vision

Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft – einfach, nachhaltig und zugänglich.

Drei junge Frauen sitzen an einem Tisch und lachen. Auf dem Bildschirm eines Laptops sieht man, dass sie mit Future Perfect lernen.
Photo by Brooke Cagle on Unsplash

Der Verein Future Perfect

Neben dem Online-Lehrmittel Future Perfect besteht der Verein Future Perfect. Mit dem Not-for-Profit Verein setzen wir uns für einen einfachen Zugang zu BNE – mit Fokus auf kreislaufwirtschaftliche Prinzipien – für alle ein.

Der Verein Future Perfect bezweckt:
‍
  • Die Förderung von Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung und insbesondere für eine Kreislaufwirtschaft
  • Die Entwicklung von Lern- und Unterrichtsmaterialien zu diesen Themen
  • Die Entwicklung und Umsetzung von didaktischen Konzepten 
  • Die Bereitstellung von Zugängen und Lizenzen der Lern- und Unterrichtsmaterialien für Lernende, Lehrpersonen und Schulen
  • Die Begleitung und Unterstützung von Lernenden, Lehrpersonen und Schulen bei der Nutzung von Future Perfect
  •  Die Sensibilisierung des Umfeldes von Lernenden, insbesondere von Ausbildungsbetrieben von Lernenden, mit dem Ziel Veränderungen auszulösen
Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
‍

Unser Warum

‍Nachhaltigkeit und die damit verbundene Optimierung der Ressourcennutzung sind Themen, deren Relevanz für die Gesellschaft, die Wirtschaft und nicht zuletzt für die Umwelt, stetig und insbesondere schleunig zunimmt. Die damit verbundenen Herausforderungen im 21. Jahrhundert verlangen nach Fähigkeiten, die sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld eingesetzt werden können.

‍Die Überzeugung, dass nachhaltige Entwicklung beim Individuum anfängt, treibt uns von Future Perfect an. Der Wandel von einer linearen hin zu einer kreislauffähigen und somit ressourcenschonenden Wirtschaft, kann durch Inklusion ermöglicht werden und nimmt somit eine Schlüsselrolle für eine Nachhaltige Entwicklung ein.

Unser Ziel

Bildung für Nachhaltige Entwicklung – einfach, nachhaltig und zugänglich.


Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – mit Fokus auf kreislaufwirtschaftliche Prinzipien – soll für alle einfach zugänglich sein und unkompliziert vermittelt werden können. BNE und die Vermittlung von unverzichtbaren Handlungskompetenzen legen den Grundstein für den Wandel hin zu einer kreislauffähigen, ressourcenschonenden Wirtschaft.

Unsere Mission

Wir setzen uns für einen einfachen Zugang zu BNE – mit Fokus auf kreislaufwirtschaftliche Prinzipien – für alle ein.


‍
Den besagten Wandel wollen wir aktiv mitprägen, indem wir BNE durch ein ganzheitliches, verständliches und unkompliziert anwendbares Online-Lehrmittel möglichst vielen Menschen einfach zugänglich machen. Insbesondere junge Leute in der Ausbildung sollen Handlungs- und Reflexionskompetenzen erlangen, um BNE im privaten und beruflichen Umfeld praktisch anwenden und den Wandel somit mitgestalten zu können. Damit können sie einen wichtigen Beitrag leisten, den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen, und gar zur Innovationsfähigkeit der Schweiz im Bereich der kreislauffähigen Wirtschaft beitragen.

Kontakt aufnehmen

Jetzt Kontaktieren

Das sind wir

Das Team

Future Perfect ist eine Initiative des Nachhaltigkeitsbüros Eartheffect und wird auch von diesem umgesetzt.

Gemeinsam mit unseren Umsetzungspartner:innen aus der Bildung (EHB, BZLT und éducation21) und bedeutenden Akteur:innen aus der Branche der Kreislaufwirtschaft haben wir Future Perfect realisiert.

Pfeil nach rechts.
Icon Instagram
Icon Behance
Icon Twitter
Icon Facebook

Martin Räber

Geschäfts– und Projektleiter
‍
MSc Elektrotechnik, MAS MTEC ETHZ
Pfeil nach rechts.
Icon Instagram
Icon Behance
Icon Twitter
Icon Facebook

Nina hänni

Fachmitarbeit Bildung und Projektleitung
‍
MSc in Geographie und Sozialwissenschaften
Pfeil nach rechts.
Icon Instagram
Icon Behance
Icon Twitter
Icon Facebook

Anja Püntener

Praktikantin
‍‍
BSc Environmental Sciences
Pfeil nach rechts.
Icon Instagram
Icon Behance
Icon Twitter
Icon Facebook

Mark Montalbo

Marketing und Kommunikation
‍
Angehender MSc Business and Economics, Schwerpunkt Nachhaltige Entwicklung
Pfeil nach rechts.
Icon Instagram
Icon Behance
Icon Twitter
Icon Facebook

Sophie Schmid

Backoffice
‍
Kauffrau EFZ

Nachhaltigkeit und Partizipation

Future Perfect wird durch Eartheffect realisiert

Eartheffect steht für Nachhaltigkeit und Partizipation ein und setzt ihre Aktivitäten stets nach diesen Grundsätzen aus.

Mehr informationen

Zusammenarbeit

Umsetzungspartner

Folgende Partner arbeiten mit Future Perfect zusammen, um Bildung für Nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft in der Berufsbildung mehr Gewicht zu geben.

EHB Logo

Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung

Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung ist die schweizerische Expertiseorganisation für Berufsbildung.
Gemeinsam mit dem EHB bietet Future Perfect Weiterbildungen für Lehrpersonen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft an.

Mehr erfahren
EPEA Switzerland

EPEA Switzerland

EPEA Switzerland ist ein akkreditierter allgemeiner Gutachter für die Cradle to Cradle Certification.Future Perfect wird von EPEA Switzerland fachkundig und unentgeltlich bei Fragestellungen rund um Kreislauffähigkeit von Produkten und Dienstleistungen beraten.

mehr erfahren
Bildungszentrum Limmatta

Bildungszentrum Limmatta

Das Projekt n47e8 des Bildungszentrum Limmattahat Bekanntheit weit über die Grenzen der Schweiz erlangt und wurde als innovative und zeitgemässe Umsetzung von digitaler Bildung mehrfach ausgezeichnet. Future Perfect nutzt das vom BZLT in Zusammenarbeit mit dem EHB und weiteren Spezialist*innen entstandene didaktische Konzept für digitale Bildung.

mehr erfahren
Next-Generations

Next-Generations

Next-Generations vernetzt Firmen und Verbände mit dem Ziel, zukunftsfähige Wirtschaftsmodelle und –entwicklungen zu fördern.Future Perfect nimmt aktiv am Netzwerk teil und ist Ansprechpartner für Bildungsfragen in der Berufsbildung.

Mehr erfahren
éducation21

éducation21

éducation21 ist das nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz.éducation21 unterstützte Future Perfect finanziell, evaluiert es aktuell und verbreitet es aktiv als innovatives digitales Lehrmittel für die berufliche Grundbildung.

Mehr erfahren
Circular Economy Switzerland

Circular Economy Switzerland

Future Perfect ist ein Mitglied von Circular Economy SwitzerlanDurch die Unterzeichnung der Charta verpflichtet sich Future Perfect, sich für eine kreislauffähige Wirtschaft in der Schweiz zu engagieren.Circular Economy Switzerland unterstützt Future Perfect durch die Förderung von Kooperation und Wissensaustausch quer durch alle Branchen und Bereiche.

Mehr erfahren
Ermöglicht durch Migros Pionierfonds

Mit Unterstützung des Förderfonds Engagement Migros integriert das Pionierprojekt Future Perfect das Thema in die Ausbildung junger Berufsleute. Gemeinsam mit dem Bildungszentrum Limmattal wurden dafür methodisch erprobte Lernangebote konzipiert und zu Beginn mit sieben Klassen umgesetzt. Das Projekt verbindet dafür das Thema der Kreislaufwirtschaft mit digitalem, selbstverantwortlichem und kompetenzorientiertem Lernen. Future Perfect bietet den Berufsfachschulen ein attraktives Gesamtpaket mit einem Lern-Management-System, sowie methodisch und didaktisch vielfältigen und innovativen Unterrichtseinheiten. Das Projekt schafft eine Plattform, über die sich alle beteiligten Akteure wie Lehrer, Schüler oder Lehrbetriebe austauschen können. Auf diese Weise werden die Lernenden als Botschafter für das Thema aktiv. Damit erzeugen sie neue Synergien, die dazu beitragen, dass sich zirkuläre Ansätze in der die Schweizer Wirtschaft etablieren.

Förderpartner

ÜBER uns

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.
Das Online-Lehrmittel für die berufliche Grundbildung und die Berufsmaturität.

Rufen sie uns an

+41 (0) 62 296 40 90

Schreiben sie uns eine E-Mail

info@future-perfect.ch

NAvigation

Für die berufliche Grundbildung
Für die Berufsmaturität
PreiseÜber unsBlogPressespiegel

nützliche links

Technischer SupportInterner Bereich FP ABUInterner Bereich FP BM

Social Media

Icon Facebook
© Future Perfect. 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz
Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.
Das Lehrmittel
Berufliche GrundbildungBerufsmaturität
PreiseÜber uns
Aktuelles
BlogPressespiegel
Jetzt testenDEFREN